Mehr als nur Betreuung

Wir bieten eine hochwertige Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingeht. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und erfahren Sie, was uns besonders macht.

Gesunde Ernährung & kreatives Gestalten

Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung und kreatives Gestalten. Wir bieten täglich ausgewogene, kindgerechte Mahlzeiten mit frischem Obst und Gemüse an. Unser Ziel ist es, den Kindern eine positive Beziehung zum Essen zu vermitteln und sie für eine gesunde Lebensweise zu begeistern. 

Zudem fördern wir die Kreativität der Kinder durch Malen, Basteln und Kneten, wodurch Feinmotorik, Ausdauer und Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Dabei steht der Spaß am Experimentieren und Entdecken im Vordergrund. Jedes Kind darf seine eigenen Ideen umsetzen und seine Persönlichkeit durch kreative Projekte ausdrücken.

Sprachförderung & individuelle Entwicklung

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir fördern die Sprachentwicklung durch Vorlesen, Reimen und Singen. Unser Ziel ist es, eine anregende Umgebung zu schaffen, in der Kinder spielerisch lernen, sich auszudrücken, zuzuhören und neue Wörter zu entdecken. 

Jedes Kind ist einzigartig, daher bieten wir individuelle Entwicklungsförderung an, um motorische Fähigkeiten, soziale Kompetenzen und emotionales Wachstum zu unterstützen. Jedes Kind wächst in seinem eigenen Tempo und bringt einzigartige Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse mit. Unsere pädagogische Arbeit ist darauf ausgerichtet, die Stärken jedes Kindes zu erkennen und gezielt zu fördern. Wir bieten eine liebevolle und anregende Umgebung, in der Kinder selbstständig entdecken, ausprobieren und ihre Persönlichkeit entfalten können.

Freies Spiel und Bewegung haben ebenfalls einen hohen Stellenwert.

Soziales Lernen & sanfte Eingewöhnung

Ein respektvolles Miteinander und die Entwicklung sozialer Kompetenzen, sind von großer Bedeutung. Durch gemeinsames Spielen, Teilen und Zusammenarbeiten unterstützen wir die Kinder dabei, Freundschaften zu schließen, Empathie zu entwickeln und Konflikte friedlich zu lösen.

Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell, das eine behutsame und schrittweise Eingewöhnung ermöglicht. Dabei sind kurze erste Besuche, enge Abstimmung mit den Eltern und viel Geduld zentrale Elemente, um den Kindern den Start in den neuen Alltag so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. So können sich die Kinder langsam an die neue Umgebung gewöhnen und sich geborgen fühlen.

Freizeitgestaltung, drinnen und draußen

In unserer Kindertagespflege legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche und förderliche Freizeitgestaltung, die sowohl drinnen als auch draußen stattfindet. Innerhalb der Räumlichkeiten schaffen wir eine anregende Umgebung mit vielfältigem Spielmaterial, kreativen Bastelangeboten und Rückzugsmöglichkeiten, um die Kinder in ihrer Kreativität und Entspannung zu unterstützen.

Besonderen Wert legen wir auf aktive Elemente wie den Morgenkreis, bei dem die Kinder gemeinsam singen, tanzen und Geschichten erleben – ein motivierender Start in den Tag. Zudem steht ein speziell ausgestatteter Bewegungsraum zur Verfügung, in dem die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten durch Klettern, Springen, Balancieren und andere Bewegungsangebote spielerisch weiterentwickeln können.

Außen nutzen wir die nahgelegenen Spielplätze oder auch das Tempelhofer Feld, sowie die umliegende Natur für vielfältige Bewegungs- und Entdeckungstouren. Ob beim Klettern, Rutschen, Ballspielen oder beim Erkunden der Umwelt – die Kinder haben die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken, die Natur zu erforschen und aktiv an ihrer Entwicklung teilzuhaben.

Dabei achten wir stets auf eine sichere, abwechslungsreiche und altersgerechte Gestaltung der Freizeitangebote, um die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu fördern und ihnen eine positive, aktive Freizeit zu ermöglichen.

Adresse

Oberlandstraße 3

12099 Berlin

Telefon

+49 152 07322077

Verbinden